Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pilosella officinarum VAILL. ssp. officinarum

Syn.: Hieracium pilosella L. ssp. pilosella

(= Gewöhnliches Kleines Mausohrhabichtskraut, Gewöhnliches Langhaariges Mausohrhabichtskraut)

Natürliche Vorkommen: fast alle Länder Europas, Kaukasus, Transkaukasus, Türkei und westliches Sibirien; eingebürgert oder eingeschleppt auf Island, im Iran, in Neuseeland, Feuerland, Kanada und in den USA; nicht auf Sardinien, Sizilien, in Mittel-Griechenland, auf den griechischen Inseln und auf Zypern

Xerothermrasen, Silikatmagerrasen, sandiges Brachland, trockene bis mäßig trockene Ruderalstellen, Heiden, lichte Wälder und Gebüsche sowie deren Ränder; auf allen Substrattypen; planar bis alpin

V-X

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Dänemark / Seeland / Tisvildeleje, 01.09.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Schleswig-Holstein / Fehmarn, 07.06.1993:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Val Grisenche, 05.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Mont-Louis - Fontpedrouse, 29.05.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021: